Vive Le Jazz 2012
Das Festival des Netzwerks Jazz am Rhein mit den Instituts Français d’Allemagne–Bonn, Köln, und Düsseldorf Jazzenergie / Échange Franco-Allemand
Zum fünften Mal seit 2008 begeistert das Festival Vive Le Jazz das rheinische Publikum mit einigen besonderen Projekten des aktuellen französischen Jazz. Doch das Festival ist viel mehr: es bietet ein besonderes Podium für die Begegnung der deutschen/rheinischen und der französischen Szene, Ausdruck einer „Amitié Franco-Allemand“ in der aktuellen Musik in Europa. Und Musiker aus anderen Ländern Europas kommen hinzu!
.Das Programm wird in erster Linie geprägt von Projekten, die von den französischen Partnern vorgeschlagen wurden und von rheinisch/französischen Projekten, die in den letzten Jahren oder ganz aktuell für die diesjährige Ausgabe von Vive Le Jazz entstanden sind.
Mit freundlicher Unterstützung von Initiative Musik gGmbH Berlin, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Institut Francais, Thalys Transport, Cité de Toulouse
Terence Ngassa French Connection
Terrence Ngassa, Trompeter aus Kamerun, lebt seit über 10 Jahren in Köln, hat hier studiert und fällt immer wieder durch interessante Projekte auf, bei denen er die kulturelle Tradition seiner Heimat mit dem aktuellen Jazz auf gelungene Weise in Verbindung bringt. Für Vive le Jazz lädt er in diesem Jahr einige Musiker aus Frankreich ein, die mit ihm in Kamerun bei einer Afrika-Konzertreise zusammen gespielt haben.
Vive Le Jazz 2012
Mayo Velvo „Let's Do It, Let's Sing Cole Porter“