Widymo (Polen)
Polyphone Lieder aus dem San-Tal
Marianna Jara (voc, künstlerische Leitung) Susanna Jara-Malecka (voc) Katarzyna Glinianowicz (voc) Iwona Kotowicz (voc) Natalia Malecka (voc) Paulina Ciuryk (voc) Ewa Paclawska (voc) Aleksandra Rozga (voc)
Widymo bedeutet in den slawischen Sprachen „wir wissen, wir kennen“. Der Name ist eine Anspielung auf die mehr als ein Jahrtausend alte multikulturelle Tradition dieser Region. Widymo singen heute im charakteristischen Stil der ostslawischen Gebiete des 16. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurden erstmals die Melodien in den Stimmlagen Dur und Moll harmonisiert. Das Ensemble Widymo ist ein Beispiel für die neue multikulturelle Generation. Die jungen Sängerinnen, die in polnischer und ukrainischer Sprache singen, erforschen das uralte Repertoire der mehrstimmige Lieder, singen spirituelle Lieder sowie traditionelle und neu arrangierte Volklieder, besonders über die Liebe, die Jahreszeiten und die Natur. Die Lieder stammen alle aus dem kleinen San-Tal und zeigen einen Querschnitt durch fast tausend Jahre musikalischer Tradition des slawischen ‚melting-pots‘.
Eintritt 7,50,-/5,- mit der globalklang card / Veranstalter: globalklang e.V (Freikarten des Jazz in Düsseldorf e.V. gelten nicht)
Jam Session Saisoneröffnung
Frizzles Improvisationstheater