European Connections I
"European Connections" ist Teil des neuen Projekts "Jazz am Rhein - Weltsprache Musik", das ab 2006 von Jazz am Rhein e.V. in Zusammenarbeit mit der Rheinland AG, den Kulturämtern der Städte Bonn, Köln und Düsseldorf und mit freundlicher Unterstützung durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW veranstaltet wird. In enger Zusammenarbeit mit den einschlägigen Spielorten und den Generalkonsulaten bzw. Kulturinstituten an der Rheinschiene soll damit die aktuelle Internationalität dieser Musik und die damit korrespondierende Rolle der Kulturregion Rheinschiene verdeutlicht werden.
Ben Sluis / Erik Vermeulen
Ben Sluijs (as), Erik Vermeulen (p)
Der 1967 in Antwerpen geborene Altsaxophonist Ben Sluijs ist für sein lyrisches Spiel bekannt. Er spielte u.a. mit Toots Thielemans und Philip Catherine. Seit der Gründung eines eigenen Quartetts 1995 gibt es zusätzlich eine besonders enge und viel gelobte Zusammenarbeit im Duo mit dem Pianisten Erik Vermeulen.
Kalman Olah Trio
Der Ungar Kalman Olah versteht es meisterhaft, Elemente von Jazz, Folk und zeitgenössischer Musik zu verbinden. Mit seinem Trio bietet er bemerkenswerte Bach- und Folklore-Interpretationen.
Jazz und Weltmusik Doppelkonzert im Hofgarten
European Connections II