Vive Le Jazz 2012
Das Festival des Netzwerks Jazz am Rhein mit den Instituts Français d’Allemagne–Bonn, Köln, und Düsseldorf Jazzenergie / Échange Franco-Allemand
Zum fünften Mal seit 2008 begeistert das Festival Vive Le Jazz das rheinische Publikum mit einigen besonderen Projekten des aktuellen französischen Jazz. Doch das Festival ist viel mehr: es bietet ein besonderes Podium für die Begegnung der deutschen/rheinischen und der französischen Szene, Ausdruck einer „Amitié Franco-Allemand“ in der aktuellen Musik in Europa. Und Musiker aus anderen Ländern Europas kommen hinzu!
.Das Programm wird in erster Linie geprägt von Projekten, die von den französischen Partnern vorgeschlagen wurden und von rheinisch/französischen Projekten, die in den letzten Jahren oder ganz aktuell für die diesjährige Ausgabe von Vive Le Jazz entstanden sind.
Mit freundlicher Unterstützung von Initiative Musik gGmbH Berlin, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Institut Francais, Thalys Transport, Cité de Toulouse
Rooms
Hans DoumercLüdemann (p), Sebastien Bpoisseau (b)
Seit etlichen Jahren ist Hans Lüdemann einer der wichtigsten Musiker in der rheinischen und deutschen Jazzszene. Die Stücke von Sebastian Boisseau bringen eine lyrische Komponente in das Duo.
Christine Corvisier Quintett
Christine Corvisier (ts& sax), Johannes Behr (g), Sebastian Gahler (p), David Andres (b), Ralf Gessler (dr)
Das Christine Corvisier Quintett, wurde von der Saxophonistin 2006 in Amsterdam gegründet und spielt Kompositionen aus der Feder der Bandleaderin. Ihre lyrische sehr energiegeladene Musik, das ausgefeilte Zusammenspiel und der Bandsound eine einmalige Prägung in der Jazzszene.
Vocal Session
Vive Le Jazz 2012