Trys Keturiose (Litauen)
Das Vokalensemble Trys Keturiose wurde 1984 gegründet und widmet sich dem fast vergessenen Repertoire litauischer Polyphonien, den Sutartinés, die im November 2010 von der UNESCO auf die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes gesetzt wurden. Sutartinés (abgeleitet vom Wort „sutarti“ = im Einklang sein) ist eine einzigartige Form litauischer traditioneller Musik. Trys Keturiose heisst soviel wie „Drei von Vier“. Es sind Worte eines Refrains, der spielerisch reflektiert, dass sich die Zusammensetzung der Gruppe manchmal ändern kann, und es drei oder vier feste Sängerinnen gibt. Ihre künstlerische Leiterin Daiva Vycinien. ist die wichtigste Forscherin, Musikwissenschaftlerin (PhD) und praktizierende Sängerin dieser Musik überhaupt. Trys Keturiose hat seinen eigenen Klang entwickelt, alten Gesängen eine aktuelle Bedeutung gegeben und zahlreiche zeitgenössische Lieder geschaffen.
Eintritt 6,-/4,- erm. mit der globalklang card, Veranstalter: (->) globalklang e.V
Jam Session
Double-Hopspot – Big Band & Traditional