Jump to main content

Romengo - Tanzlieder der Oláh-Gypsies (Ungarn)

Klangkosmos Weltmusik
Eintritt € 6

Monika Lakatos (voc, Tanz), Mihaly „Maszi“ Rostas (voc, guit, “Bass-Scat-Gesang”), Janos “Guszti” Lakatos (Milchkanne, “Bass-Scat-Gesang”, Tanz), Misi Kovacs (Geige), Csaba Novak (b), Tibor Balog (Cajon)

Romengo aus Budapest steht für einen neuen Klang in der Musik der Sinti und Roma, der Zeugnis von der großen Vitalität und Dynamik des uralten Erbes ihrer Kultur gibt. Romengo gehören zu den Olah. Diese Bezeichnung wurde für Vlach-Roma oder Walachen verwendet, die nach dem Ende der türkischen Besetzung im 18. Jh. aus den Fürstentümern Moldau und Walachei (dem heutigen Kerngebiet Rumäniens) nach Ungarn einwanderten, wo sie unter Jahrhunderte langer Leibeigenschaft und Versklavung gelitten hatten.

Eintritt 6,-/4,- mit der globalklang card / Freikarten der Jazz Schmiede gelten nicht.

Veranstalter: globalklang e.V. mit freundlicher Unterstützung des Kultursekretariats Wuppertal.