Jump to main content

The Female Power of Music

On Stage
Eintritt € 10

Drei außergewöhnliche Sängerinnen präsentieren die geballte Kraft weiblicher Musik. Drei sehr unterschiedliche Charaktere mit Liedern, die beschreiben, wie Frauen die Welt erleben.

Stella Ahangi ist Diva, dominant, selbstbewusst und sehr weiblich, was viele Männer ängstigt. Sie war nie eine politische “Emanze”, Sondern hat stets ihre individuelle Vorstellung von künstlerischem Schaffen und Leben verwirklicht. Sie besingt tragische Frauenschicksale und beschäftigt sich mit Frauen, die von Männern benutzt werden oder sich von ihnen ausbeuten lassen. Die Lieder sprechen für sich selbst, die Melancholie ist die Botschafterin.

Renate Dohm gehörte nie zur politischen Frauenszene, aber sie war, ohne dies bereits in jungen Jahren zu wissen, immer emanzipiert. Stets hat sie Dinge getan, die Frauen damals selten taten (und teilweise auch heute noch nicht als selbstverständlich ansehen). Sie ist alleine mit dem Motorrad verreist, alleine getrampt, hat alleine auf der Straße mit ihrem eigenen Instrument Musik gemacht. Silke Kropff gehört zu einer Frauengeneration, die die Frauenbewegung der 70er und 80er Jahre nicht bewusst miterlebt hat, die anders und selbstverständlicher umgeht mit der Rolle der (selbstbewussten) Frau. Vorbild ist hier eher Madonna als Alice Schwarzer.

Stella Ahangi, Renate Dohm und Silke Kropff, das ist ein Abend voll geballter Energie, Präsenz, Gänsehaut, Magie und Gefühlsgewitter. Intelligente Unterhaltung, die anregt und gefangen nimmt: "The Female Power of Music"