Jazz und Weltmusik im Hofgarten
Jazz und Weltmusik für alle!
Vier kostenlose Konzerte draußen am Musikpavillon. Der Pavillon ist zwischen Schauspielhaus und Schloss Jägerhof. Die Konzerte gibt es seit 1978. Im 47. Jahr gibt es wieder neue Musik. Es spielen verschiedene Bands. Es gibt eine Mischung aus modernem Jazz und Musik aus vielen Kulturen.
Unterstützt vom Kulturamt der Stadt Düsseldorf, unterstützt von der Bezirksvertretung im Stadtbezirk 01 der Stadt Düsseldorf
Matteo Raggi Quintett
moderner Swing Jazz
Matteo Raggi ist seit vielen Jahren ein bekannter Saxophonist aus Italien. Er hat Musik am Konservatorium in Bologna gelernt. Danach ging er nach New York und lernte bei Charles Davies und Barry Harris. Seine Arbeit mit großen Jazzmusikern wie Scott Hamilton, Bobby Watson und Dusko Goikovich brachte ihm viel Anerkennung für seinen sanften, gefühlvollen Klang.
La Maga
(voc, ukulele), (git, charango, voc), (akkordeon, flute voc), (perc), (perc, flute), (bass) …
Latein-Folk-Welt-Afro Beats
La Maga singt in einer Sprache aus Peru. Sie spielt Gitarre aus Kolumbien, hat Instrumente aus Chile und benutzt Bass und Akkordeon aus Deutschland. Zusammen klingt das ganz besonders und lässt uns an Südamerika denken.
La Magas Musik zeigt die Liebe zu Iberoamerika. Sie spielen verschiedene Rhythmen wie Cumbia, Chacarera aus Argentinien, Vals Criollo, Landó und afro-peruanische Festejo. Man hört auch den Einfluss von Europa, wenn sie Fado aus Portugal spielen.
Jazz-AG des St.-Ursula-Gymnasiums
Jazz und Weltmusik im Hofgarten
Leon Plecity Quintet / Tamala