Zum Hauptinhalt springen
Diese Seite gibt es leider noch nicht in einfacher Sprache.

Doppelkonzert: The Felix Schlarmann Group & Pascal Schumacher Quartet

Jazz
Eintritt € 12 / erm. € 8

The Felix Schlarmann Group

(as), (as, ss, bcl), (p), (d-b), (dr, comp)

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

Felix Schlarmann leitet seine Band sowohl in der Rolle des Drummers als auch in der des Komponisten. Seine Kompositionen sind zerbrechlich, aber emotional – zierliche Melodien wechseln sich mit energiegeladenen Explosionen ab und kreieren so ein konträres musikalisches Fundament seiner Musik. Das Zusammenspiel der zwei Saxophone bestimmt den Sound der Formation.

Einflüsse lassen sich finden in den Kompositionen von Brian Blade, David Binney, Branford Marsalis, Brad Mehldau und vielen anderen. Das Quintett besteht aus jungen einflussreichen Musikern der Amsterdamer Jazzszene und spielte bereits bei vielen europäischen Festivals (u.a. North Sea Jazz Festival 2010, Festival de Jazz Madrid 2011). Außerdem belegte die Band den 2. Platz bei der ‚Dutch Jazz Competition’ 2010.

„Wer ein Konzert der Felix Schlarmann Group besucht, den erwartet nicht weniger als eine Sensation“ [Utrecht Jazz Fest, NL]

„Die Felix Schlarmann Group war eine Überraschung” [jazzenzo, NL]

www.felixschlarmann.com

Pascal Schumacher Quartet (Luxemburg/Belgien/Niederlande/Deutschland)

(vib), (b), (p), (dr)

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

Wenn es zur Zeit ein europäisches Projekt gibt, das nicht nur vier Länder, sondern auch eine einmalige, außergewöhnliche Spielart aktueller Musik repräsentiert, dann ist es das Quartett des luxemburgischen Schlagwerkers Pascal Schumacher. Viele Elemente bringt er zusammen Minimal Music à la New Yorker Schule, die improvisierte Musik, den modernen Jazz und besondere Akzente der populären Musik.

Und seine Mit-Musiker kennt man ebenfalls in den europäischen Ländern durch vielfältige Projekte!. Vor allem Franz von Chossy hat sich in Amsterdam und weit darüber hinaus einen Namen gemacht, mit seinen eigenen Projekten, seiner Piano-Virtuosität oder bei seiner Zusammenarbeit mit Esra Dalfidan.

Mit freundlicher Unterstützung von Initiative Musik gGmbH Berlin, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt Düsseldorf