Rosa Zaragoza - Sephardische Lieder (Spanien)
Rosa Zaragoza (voc), Rusó Sala (guit, voc)
Die Konzerte von Rosa Zaragoza widmen sich der Musik Andalusiens des 14./15. Jahrhunderts. Diese einzigartige Epoche in der Muslime, Christen und Juden friedlich zusammenlebten und eine Blütezeit der Kultur hervorbrachten, ist bis heute ein leuchtendes Beispiel interkultureller Toleranz. Rosa Zaragoza hat sich seit den 1980er Jahren mit der geistlichen und weltlichen Musik dieser Zeit auseinandergesetzt. Sie begann ihre Laufbahn als Sängerin im Jahr 1984, als sie bei „Isaac el Cec" in der früheren Synagoge des Judenviertels von Girona auftrat. 1986 vertonte sie die Texte von fünf Liedern der katalanischen Juden mit alten sephardischen Melodien - Hochzeitsgesänge aus dem 14. und 15. Jh. Es sind die einzigen Melodien dieser Zeit, die überhaupt überliefert sind. Rosa Zaragoza hat an den bedeutendsten Musikfestivals im Mittelmeerraum teilgenommen und ist in ganz Europa, in New York und in Israel aufgetreten. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz präsentiert sie Lieder aus Sephard und Al-Andalus.
Eintritt 6,-/4,- mit der globalklang card / Freikarten der Jazz Schmiede gelten nicht.
Jam Session
Lochs/Balthaus/Herskedal