Cantamos para vivir -- „Wir singen um zu leben“
Regenwald - zwischen Zerstörung und Bewahrung
eine Collage von und mit
Grupo Sal - Musik aus Lateinamerika
Abadio Green - Ältester vom Volk der Tule und Sprach- und Interkulturforscher
Thomas Brose - Geschäftsführer vom Klima-Bündnis der europäischen Städte
„Cantamos para vivir“ ist eine farbenfrohe Collage aus leidenschaftlicher Musik, Bildern, persönlichen Zeugnissen und Reflexionen. Die künstlerische Herangehensweise ermöglicht einen ungewöhnlichen, sinnlichen Zugang zu der fundamentalen Frage, was wir von indigenen Völkern lernen können. Kann die Beschäftigung mit den Lebensweisen indigener Völker helfen, ein radikales Umdenken in unserer Gesellschaft zu fördern? Ist es möglich, gemeinsame Strategien zur Bewältigung der aktuellen globalen Krisen zu entwickeln? Wie können dabei auch diejenigen profitieren, die am wenigsten zu diesen Krisen beigetragen haben und doch am stärksten von den Auswirkungen betroffen sind?
(->) www.grupo-sal.de
Das gesamte Programm ist erhältlich u.a. im Rathaus, in den Stadtteil-Bürgerbüros, Stadtbüchereien, beim Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Telefonnummer 0211-494949 oder online unter (->) www.duesseldorf.de/klimawochen2010 .
Valdir Santos & Band
Jazz im Hofgarten