Zum Hauptinhalt springen
Diese Seite gibt es leider noch nicht in einfacher Sprache.

Jazz in Hofgarten

Jazz in Hofgarten
Eintritt frei

(g), (g), (violine), (b), (hammond organ & electric piano), (voc), (b), (dr)

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

Joscho Stephan Trio

Joscho Stephan (g), Günther Stephan (g), Sebastian Reimann (violine), Max Schaaf (b)

Seine künstlerischen Wurzeln liegen in der Musik des Gipsy Swing, wie man sie von den Aufnahmen des legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt kennt. Joscho Stephan hat sich dieser Musik angenommen, interpretiert sie virtuos und erweitert ihre Grenzen. Die Presse ist von dem jungen Musiker durchweg begeistert. Sein Debüt „Swinging Strings“ wurde vom amerikanischen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD des Monats gekürt. Das renommierte „Acoustic Guitar Magazine“ feiert Joscho Stephan als Garanten für die Zukunft der Gipsy-Jazz-Gitarre.

Brian Auger's "Oblivion Express"

Brian Auger (hammond organ& electric piano), Savannah Grace Auger (voc), Derek Frank (b), Karma D. Auger (dr)

Auger ist einer der profiliertesten Jazz- und Rock-Keyboarder der Gegenwart. Sein Hauptinstrument ist die Hammond-Orgel B3, daneben spielt er Fender Rhodes E-Piano, Piano und Synthesizer. Er hat einen unverwechselbaren Hammond-Sound zugleich mit einer eigenen, ungemein dynamischen Spielweise geprägt. Zugleich gehörte er zu den ersten Musikern, die Elemente aus R&B, Jazz und Rock kreativ zu einem neuen Stilgemisch verbunden haben. 1965 gründete er zusammen mit Rod Stewart, Julie Driscoll und John Baldry die Gruppe „Steampacket“, später mit Julie Driscoll die Gruppe „Trinity“. 1985 beteiligte er sich an einer Neuauflage der „Spencer Davis Group“.Ab 1990 ging Auger mit Eric Burdon auf Tour. Mit „Olivion Express“ festigte sich sein Stil zu einer groove-betonten Mischung aus rhythmischen Elementen des R&B und Funk und harmonischen und melodischen Elementen des Jazz.