Margaux und die Banditen - "Herzsplitternackt"
Herzsplitternackt - woran denkst du? An einen Herzsplitter... an splitternackt? Denkst du an eine tragische Liebesgeschichte, an das alte Lied von Verlassen und Verlassen werden? Oder ist es die Geschichte einer Entblößung, die Geschichte von Wehrlosigkeit, von Heimatlosigkeit, von der hoffnungslosen Suche nach Wurzeln? Ist es etwa der Moment im Leben, wo wir uns über uns klar werden, den nackten Tatsachen ins Auge sehen, unsere Vergänglichkeit in jeder Falte und Geste, in jedem Schmerz erkennen, unsere Umwelt, die Gesellschaft und ihre Rituale aus einer Distanz betrachten, uns fremd fühlen... und kraftlos (Gefühle - K. Tucholski, Fatamorgana - E. Lipska)? Wo wir uns fragen - wo ist mein Platz auf der Welt und „was tut man, um zu sein?“ (G.Kreisler), oder: „wie leben - fragte mich jemand, den ich hatte dasselbe fragen wollen...“ Was bleibt? "...weiter und so wie immer" und ein böses Augenzwinkern: "ungeachtet der Länge des Lebens... hat der Lebenslauf kurz zu sein..."(W. Szymborska) - der Abend wird es sicher nicht. Polnische und deutsche Chansons, bekannte und unbekannte, geliehene und eigene – umschlungen von wunderbarer Musik, verwoben mit tiefgründiger und witziger Poesie – das neue Programm der Banditen bettet die Zuhörer in eine lebendige, phantasievolle Klangwelt mit überraschenden Improvisationen und eindringlichen Partituren für Stimme , Kontrabass, Piano & Akkordeon. Denn Chanson mag Jazz.
Jam Session
Roger Hanschel „ Heavy Rotation“